Informationsveranstaltung zur Zentralisierung der Anerkennungsverfahren im Bereich der Pflege: Vorbereitung und Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG)
Am Bayerischen Landesamt für Pflege werden ab dem 01.07.2023 die Anerkennungsverfahren für die Pflegefachkräfte zentralisiert. Ziele der Zentralisierung sind neben der Vereinheitlichung der Verfahren auch die Beschleunigung und Digitalisierung. Um diese Ziele zu erreichen, hat das LfP in den letzten Monaten den bisherigen Ablauf der Verfahren in Bayern mit vielen Praktikern und beratenden Institutionen gemeinsam überarbeitet.
In den Anerkennungsverfahren treffen unterschiedlichste Pflege- und Berufsverständnisse aufeinander. Je nach Herkunftsland unterscheiden sich diese erheblich. Anerkennungssuchende haben ggf. bereits Berufserfahrung in ihrem Herkunftsland erworben oder pflegeberufliche Handlungskompetenzen im Rahmen von lebenslangem Lernen erweitert und vertieft. Sie stehen vor der Herausforderung im Rahmen des Anerkennungsverfahrens ihr Fachwissen und ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen im neuen Kontext einer anders definierten Fachlichkeit und unterschiedlichen Arbeitsorganisation zu ergänzen. Hier gilt es, die Teilnehmenden für das Pflege- und Berufsverständnis in Deutschland zu sensibilisieren und das hiesige Professionsverständnis in den Blick zu nehmen. Ein zentrales Element in diesem Zusammenhang ist das Angebot von Anpassungsmaßnahmen. Das LfP hat gemeinsam mit der Praxis ein Konzept zu modularisierten Anpassungslehrgängen mit einem Rahmenplan und ein Konzept zur Durchführung von Kenntnisprüfungen mit einem Rahmenplan für Vorbereitungskurse entwickelt.
Im Rahmen der Veranstaltungen wird das LfP die Ergebnisse zusammen mit Praktikern vorstellen und Raum zum Kennenlernen und diskutieren geben. Die Veranstaltung wird an diesem Tag durch die KUBB/ZSEF, die Bundesagentur für Arbeit und Migranet unterstützt.
Veranstaltungsinfos
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Sie können auch virtuell über Webex an der Veranstaltung teilnehmen. Bitte melden Sie sich bis spätestens 16. Juni 2023. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an das Bayerische Landesamt für Pflege wenden. Sie erreichen uns per Mail unter veranstaltungen@lfp.bayern.de oder telefonisch unter 09621 9669-1313.
Informationsveranstaltungen zu den Anerkennungsverfahren
Die Sicherung der Versorgung pflegebedürftiger Menschen im Land Bayern ist eine der zentralen Herausforderungen für die kommenden Jahre. Neben der Fachkräftesicherung durch Qualifizierung von Pflegefachmännern und Pflegefachfrauen im Rahmen der generalistischen Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) stellt die durch Bund und Land forcierte Anwerbung und nachhaltige Integration von internationalen Pflegefachpersonen eine weitere zentrale Maßnahme dar. Mit Übernahme der Aufgabe zum 01.07.2023 durch das Bayerische Landesamt für Pflege sowie dem Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes ergeben sich bezogen auf das Anerkennungsverfahren von internationalen Pflegefachpersonen zentrale Änderungen. Diese sollen die Grundlage für eine bayernweit einheitliche, standardisierte, digitalisierte und zügige Verfahrensabwicklung sein und die Attraktivität Bayerns für die dringend benötigten Pflegefachkräfte stärken. Informationen zum Anerkennungsverfahren finden Sie auch unter www.lfp.bayern.de/anerkennung
Wir laden alle Interessierten zur einer zunächst 5-teiligen Informationsreihe einmal im Monat ein, um den aktuellen Arbeitsstand, Ideen und konkrete Veränderungen zu präsentieren.
Donnerstag, 30.03.2023
16:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023
16:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023
16:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023
16:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.07.2023
16:00 – 17:00 Uhr