Informationen über die Landeskoordinierungsstelle
Herzlich willkommen bei der Landeskoordinierungsstelle Hebammenversorgung – kurz HeLa Bayern!
Unsere Einrichtung hat sich zum Ziel gesetzt, die Hebammenversorgung im Freistaat Bayern zu optimieren. Die Studie zur Hebammenversorgung in Bayern hat gezeigt, dass es für Schwangere und Mütter mit Neugeborenen sehr aufwendig ist, eine Hebamme zu finden. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Versorgung durch Hebammen in den Kommunen. Wir arbeiten eng mit Hebammen, den Kommunen, den Gesundheitsregionenplus, der Ärzteschaft bzw. Gesundheitseinrichtungen und anderen relevanten Akteuren zusammen, um eine qualitativ hochwertige und flächendeckende Betreuung für werdende Eltern sicherzustellen. Durch unsere Initiativen und Programme möchten wir die Sichtbarkeit und Wertschätzung des Hebammenberufs stärken und die Bedürfnisse von Familien in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen.
Informieren Sie sich auf unserer Internetseite über Projekte und Veranstaltungen.
Befragungen
Im Rahmen unserer Bemühungen, die Hebammenversorgung kontinuierlich zu verbessern, führen wir Befragungen von Hebammenzentralen und anderen Akteuren auf regionaler Ebene durch.
Diese Umfragen bei Hebammenzentralen dienen dazu, wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Hebammenpraxis zu gewinnen. Die gesammelten Daten helfen uns, einen Handlungsleitfaden für Kommunen zu erstellen, gezielte Maßnahmen zu entwickeln und die Rahmenbedingungen für Hebammen zu optimieren. Im Aktionsprogramm für die Sicherstellung der Hebammenversorgung in Bayern wurde im Jahr 2020 festgelegt, dass Schwangere und Mütter bei der Vermittlung von freiberuflich tätigen Hebammen unterstützt und Hebammen vom Verwaltungsaufwand entlastet werden sollen. Hebammenzentralen organisieren die Vertretungssuche und den Bereitschaftsdienst für die Hebammen vor Ort. So können sich die Hebammen auf ihre originären Aufgaben – die Betreuung von Frauen vor, während und nach der Geburt – konzentrieren. Mit den „Hebammenzentralen“ kann Wiedereinsteigern und dem Nachwuchs der (Wieder-)Einstieg in die berufliche Tätigkeit erleichtert werden. Nicht zuletzt kann vor Ort die fachliche Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten im Bereich der Geburtshilfe verbessert werden.
Wir laden alle Hebammenzentralen ein, an unseren Befragungen teilzunehmen und ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Gemeinsam können wir die Hebammenversorgung nachhaltig gestalten und weiterentwickeln.
Informationen für Eltern: „Tipps“
Liebe Eltern, wir wissen, dass die Zeit der Schwangerschaft und der Geburt eine aufregende, aber auch herausfordernde Phase ist. Die Landeskoordinierungsstelle Hebammenversorgung – HeLa Bayern steht Ihnen mit Informationen und Unterstützung zur Seite. Auf unserer Webseite finden Sie wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Hebamme, Informationen über die verschiedenen Betreuungsangebote und Antworten auf häufige Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett. Unser Ziel ist es, Ihnen eine informierte und positive Erfahrung zu ermöglichen.
Hier finden Sie die aktuelle Liste aller Hebammenzentralen im Freistaat Bayern.
Kontakt
Bayerisches Landesamt für Pflege
Landeskoordinierungsstelle Hebammenversorgung – HeLa Bayern
Mildred-Scheel-Str. 4
92224 Amberg