Zum Inhalt springen
Bayerisches Landesamt für Pflege Logo Bayerisches Landesamt für Pflege Logo Bayerisches Landesamt für Pflege Logo
  • Das Landesamt
  • Aufgaben
    • Landespflegegeld
    • Förderverfahren
      • 100% WLAN-Strategie – Komplementärförderung
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Anerkennung, Registrierung, Förderung – Informationen für Träger und Einzelpersonen
        • Stärkung der häuslichen Betreuung – Informationen für Betroffene
      • Bayerischer Demenzfonds
      • Bayerisches Netzwerk Pflege
        • Angehörigenarbeit / Fachstellen für pflegende Angehörige
        • Familienpflege
      • Der Bayerische Hebammenbonus
      • Die Bayerische Hebammenniederlassungsprämie
      • Fortbildungsrichtlinie Altenpflege – ForAHP-FöR
    • Förderverfahren
      • Förderung akutstationärer pädiatrischer Einrichtungen
      • Förderung von Pflegestützpunkten
        • Einmalige Förderung zur Anschubfinanzierung für die Errichtung eines neuen Pflegestützpunktes sowie die Förderung der Vernetzungsarbeit und des Wissenstransfers
        • „Regelförderung“ der Pflegestützpunkte
      • Förderung kleinerer Krankenhäuser
      • Gute Pflege in Bayern – GutePflegeFöR
      • PflegesoNahFöR – Investitionskostenrichtlinie
      • Pflegestipendium
      • Praxisanleiterbonus zur Etablierung von innovativen Praxisanleitungskonzepten
      • Krankenhauszukunftsfonds
      • Richtlinie Pflege – WoLeRaF
      • Sorgenetzwerke und Selbsthilfe
      • upB-Förderrichtlinie
    • Pflegefachliche Aufgaben
      • Bayerischer Demenzfonds
      • Der Bayerische Demenzpreis
      • Hospiz- und Palliativversorgung
      • Initiative Klartext Pflegedokumentation
      • Kommunen und Pflege
      • Landeskompetenzzentrum PFLEGE-DIGITAL
      • Mentoren für Pflege
      • Pflegestrukturplanung
      • Versorgungsforschung
  • Service
    • Stellenausschreibungen
    • Anfahrt & Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Links
  • Pflege-SOS
  • Anerkennungsverfahren
    • Fachsprachenprüfung
    • Fachsprachenprüfung (FSP) Pflege Bayern
    • Anerkennung Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachperson
    • Anerkennung als Pflegefachhelferin / Pflegefachhelfer
    • Anerkennung Gesundheitsfachberufe in Bayern
  • Gremien
    • Schiedsstelle Soziale Pflegeversicherung
  • Liquiditätshilfen
  • Veranstaltungen
    • 2. Austauschtreffen für bayerische Sozialplanende
    • Fachgespräch am LfP
    • Fachtag „Junge Pflege“ 2025/2026
    • Online-Informationsveranstaltung zur Fachsprachenprüfung für internationale Pflegefachkräfte in Bayern
    • Bayerische ‚Fast Lane‘ Gesundheitsfachberufe und Zentralisierung der Anerkennungsverfahren am LfP
  • Das Landesamt
  • Aufgaben
    • Landespflegegeld
    • Förderverfahren
      • 100% WLAN-Strategie – Komplementärförderung
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Anerkennung, Registrierung, Förderung – Informationen für Träger und Einzelpersonen
        • Stärkung der häuslichen Betreuung – Informationen für Betroffene
      • Bayerischer Demenzfonds
      • Bayerisches Netzwerk Pflege
        • Angehörigenarbeit / Fachstellen für pflegende Angehörige
        • Familienpflege
      • Der Bayerische Hebammenbonus
      • Die Bayerische Hebammenniederlassungsprämie
      • Fortbildungsrichtlinie Altenpflege – ForAHP-FöR
    • Förderverfahren
      • Förderung akutstationärer pädiatrischer Einrichtungen
      • Förderung von Pflegestützpunkten
        • Einmalige Förderung zur Anschubfinanzierung für die Errichtung eines neuen Pflegestützpunktes sowie die Förderung der Vernetzungsarbeit und des Wissenstransfers
        • „Regelförderung“ der Pflegestützpunkte
      • Förderung kleinerer Krankenhäuser
      • Gute Pflege in Bayern – GutePflegeFöR
      • PflegesoNahFöR – Investitionskostenrichtlinie
      • Pflegestipendium
      • Praxisanleiterbonus zur Etablierung von innovativen Praxisanleitungskonzepten
      • Krankenhauszukunftsfonds
      • Richtlinie Pflege – WoLeRaF
      • Sorgenetzwerke und Selbsthilfe
      • upB-Förderrichtlinie
    • Pflegefachliche Aufgaben
      • Bayerischer Demenzfonds
      • Der Bayerische Demenzpreis
      • Hospiz- und Palliativversorgung
      • Initiative Klartext Pflegedokumentation
      • Kommunen und Pflege
      • Landeskompetenzzentrum PFLEGE-DIGITAL
      • Mentoren für Pflege
      • Pflegestrukturplanung
      • Versorgungsforschung
  • Service
    • Stellenausschreibungen
    • Anfahrt & Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Links
  • Pflege-SOS
  • Anerkennungsverfahren
    • Fachsprachenprüfung
    • Fachsprachenprüfung (FSP) Pflege Bayern
    • Anerkennung Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachperson
    • Anerkennung als Pflegefachhelferin / Pflegefachhelfer
    • Anerkennung Gesundheitsfachberufe in Bayern
  • Gremien
    • Schiedsstelle Soziale Pflegeversicherung
  • Liquiditätshilfen
  • Veranstaltungen
    • 2. Austauschtreffen für bayerische Sozialplanende
    • Fachgespräch am LfP
    • Fachtag „Junge Pflege“ 2025/2026
    • Online-Informationsveranstaltung zur Fachsprachenprüfung für internationale Pflegefachkräfte in Bayern
    • Bayerische ‚Fast Lane‘ Gesundheitsfachberufe und Zentralisierung der Anerkennungsverfahren am LfP
Cookie-Richtlinie (EU)Markus Eichinger2023-06-29T08:46:34+02:00

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 6. Februar 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://www.lfp.bayern.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und deine Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir dir den Besuch unserer Website. Auf diese Weise musst du beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in deinem Warenkorb, bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne deine Einwilligung platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

Matomo

Statistik (anonym)

Nutzung

Wir verwenden Matomo für Website-Statistik. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Statistik (anonym)

Name
_pk_ses*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Eine eindeutige Sitzungs-ID speichern
Name
_pk_id*
Ablaufdatum
13 Monate
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID

WordPress

Funktional

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
wordpress_test_cookie
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
Name
wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen
Name
wp-settings-*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
wp-settings-time-*
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

WPML

Funktional

Nutzung

Wir verwenden WPML für Verwaltung der Gebietsschemen. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
wp-wpml_current_language
Ablaufdatum
1 Tag
Funktion
Speichere Spracheinstellungen

Avada Privacy Bar

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Avada Privacy Bar für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
privacy_embeds
Ablaufdatum
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

Complianz

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

Funktional

Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Store if the cookie banner has been dismissed

YouTube

Marketing/Tracking, Funktional

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten
Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Interaktion speichern und verfolgen
Name
PREF
Ablaufdatum
8 Monate
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

Funktional

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Schätzungen der Bandbreite liefern

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
wp-postpass_*
Ablaufdatum
Funktion
Name
continueReview
Ablaufdatum
Funktion
Name
real-queue-restore-jobs-034815ecbba2d2b2ec5330d0b024c7a5
Ablaufdatum
Funktion
Name
_pk_ref.611.d751
Ablaufdatum
Funktion
Name
_pk_ref_611_d751
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-autosave-1
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum
Funktion
Name
fbv_selected
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consenttype
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
fusionredux_current_tab
Ablaufdatum
Funktion
Name
sfbShellAppLaunched
Ablaufdatum
Funktion
Name
clientchoice
Ablaufdatum
Funktion
Name
fbv-maximize-up-modal
Ablaufdatum
Funktion
Name
fbv_bar_width
Ablaufdatum
Funktion
Name
Console/Mode
Ablaufdatum
Funktion
Name
ate_widget_fetch_time
Ablaufdatum
Funktion
Name
NavigationWidth
Ablaufdatum
Funktion
Name
ate_widget_url
Ablaufdatum
Funktion
Name
Console
Ablaufdatum
Funktion
Name
mtm_cookie_consent
Ablaufdatum
Funktion
Name
ams_tq_last_ids
Ablaufdatum
Funktion
Name
PHPSESSID
Ablaufdatum
Funktion
Name
ate-maiya-info
Ablaufdatum
Funktion
Name
showThisQuery
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpml-job-list-collapsed
Ablaufdatum
Funktion
Name
autoSavedSql_lfpza_wpdb_prod.wp_posts
Ablaufdatum
Funktion
Name
autoSavedSql_lfpza_wpdb_prod.wp_terms
Ablaufdatum
Funktion
Name
ate-maiya-info_64393934-3761-5262-a234-643033323939
Ablaufdatum
Funktion
Name
off_canvas_59769
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpml-translation-status-filter
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpml-last-picked-up-translation-methods
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpml-available-translators-notice-dismissed
Ablaufdatum
Funktion
Name
eaIntro
Ablaufdatum
Funktion

7. Einwilligung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns deine Einwilligung alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Einwilligungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du den Button zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:

  • Du hast das Recht zu erfahren, warum deine personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilst, hast du das Recht diese Einwilligung zu widerrufen und deine personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, alle deine personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Bayerisches Landesamt für Pflege
Mildred-Scheel-Str. 4
92224 Amberg

Deutschland
Website: https://www.lfp.bayern.de
E-Mail: datenschutz@ex.comlfp.bayern.de
Telefonnummer: 09621 9669-0

Bayerisches Landesamt für Pflege

Mildred-Scheel-Str. 4
92224 Amberg
Telefon: +49 9621 9669-0
E-Mail: poststelle@lfp.bayern.de

telefonische Service-Zeiten:
Mo-Fr, 08:00-12:00 Uhr
Mo & Do, 13:00-16:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Mo-Do, 08:00-15:30 Uhr
Fr, 08:00-12:00 Uhr

Bushaltestelle: Landesamt für Pflege

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Haidenauplatz 1
81667 München

Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg

Telefon: +49 89 95414-0
Telefax: +49 89 95414-9000

E-Mail: poststelle@stmgp.bayern.de

Bayern Direkt

Ihr direkter Draht zur Staatsregierung

Telefon: +49 89 122-220
E-Mail: direkt@bayern.de
Bayern Portal

Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung

Bürozeiten der Geschäftstelle

Di: 09:00 Uhr – 10:00 Uhr
Do: 13:00 Uhr – 14:00 Uhr

Telefon: +49 89 95414-5951
E-Mail: Patientenbeauftragter@stmgp.bayern.de

Internetseite des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Bayerisches Landesamt für Pflege
Page load link
Wir verwenden nur Cookies, die aus technischen Gründen für den Betrieb unserer Website notwendig sind. Einstellungen Akzeptiert Ablehnen
Nach oben